Cold Brew Kaffee: Sommerdrink für Kaffeeliebhaber:innen

28. Aug 2025
Cold Brew Kaffee: Sommerdrink für Kaffeeliebhaber:innen

Kalter Kaffee: leicht, raffiniert und einfach lecker

Erfrischend, mild und voller Aromen – Cold Brew hat sich in den letzten Jahren von einem Trendgetränk zum festen Bestandteil moderner Kaffeekultur entwickelt. Statt durch Hitze werden die Aromen der Bohnen über viele Stunden hinweg in kaltem Wasser extrahiert. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der weniger Säure und Bitterstoffe enthält, dafür aber mit überraschender Aromatiefe überzeugt. Ob pur auf Eis, mit Milch verfeinert oder als Basis für kreative Drinks: Cold Brew steht für Leichtigkeit, Raffinesse und Genuss in seiner entspannten Form. Auf diebarista.com findest du mehr Wissenswertes zu Cold Brew und anderen Kaffeespezialitäten sowie direkt den passenden Kaffee im Onlineshop! Bestelle unkompliziert und informiere dich auch gleich über die Kaffeekonzepte und das professionelle Kaffee-Catering von Die Barista!

 

Was ist Cold Brew?

Cold Brew ist ein kalt extrahierter Kaffee, der ohne Erhitzen zubereitet wird. Statt heißem Wasser wird kaltes oder zimmerwarmes Wasser verwendet, dafür ist die Ziehzeit deutlich länger. Der grob gemahlene Kaffee wird über 12 bis 24 Stunden im Wasser gelöst. Das Verfahren setzt die Geschmacksstoffe schonend frei. Im Ergebnis unterscheidet sich Cold Brew-Kaffee deutlich von klassischem Kaffee: Cold Brew ist besonders mild, angenehm süßlich und reich an feinen, oft fruchtigen Nuancen. Cold Brew Coffee lässt sich schwarz oder mit Milch und Zucker trinken, üblicherweise wird er mit Eiswürfeln serviert. Vielfach dient er außerdem als Basis für kalte Kaffee-Mixgetränke.

 

Zur Herkunft des Cold Brew

Die Ursprünge des Cold Brew liegen nicht etwa in hippen Coffee Shops, sondern reichen mehrere Jahrhunderte zurück. Bereits im 17. Jahrhundert soll in Japan die sogenannte „Kyoto“-Zubereitung praktiziert worden sein, bei der kaltes Wasser tropfenweise über Kaffeemehl lief. Auch in anderen Teilen der Welt, etwa in den heißen Regionen Südamerikas, haben sich kalte Kaffeevarianten etabliert.

In der westlichen Kaffeekultur wurde Cold Brew jedoch erst in den letzten Jahrzehnten bekannt und populär – vor allem in den USA, wo Coffee-Shops das Getränk als trendige, erfrischende Alternative zum klassischen Kaffee etablierten. Heute ist Cold Brew auf der ganzen Welt verbreitet und steht für modernen, experimentierfreudigen Kaffeegenuss.

 

Welcher Kaffee eignet sich für Cold Brew?

Damit ein Cold Brew seinen charakteristischen Geschmack entwickeln kann, ist die Wahl der Bohnen wichtig. Besonders gut eignen sich hellere bis mittlere Röstungen, da sie fruchtige und teilweise auch leicht nussige Noten betonen. Ein dunkler, wie z. B. für Espresso üblicher Röstgrad kann dagegen schnell zu erdigem oder gar bitterem Aroma führen, das den erfrischenden Charakter des Cold Brews überlagert. Am besten greift man zu Arabica-Kaffee, der ursprünglich für die Filterzubereitung gedacht ist. Besonders beliebt sind Single-Origin-Kaffees aus Anbaugebieten wie Äthiopien, Kolumbien oder Kenia.
Neben der Bohnenauswahl spielt auch der Mahlgrad eine entscheidende Rolle. Das Kaffeemehl sollte grob gemahlen sein, ähnlich wie für eine French Press. Ist es zu fein, droht eine Überextraktion, die zu unangenehm bitterem Geschmack führen kann. Daher empfiehlt es sich, ganze Bohnen zu kaufen und diese frisch zu mahlen, um die ideale Körnung sicherzustellen – etwa die Größe von grobem Sand.

 

Die Zubereitung von Cold Brew und der Unterschied zu Eiskaffee

Die klassische Zubereitung von Cold Brew ist denkbar einfach, erfordert jedoch Zeit:

  • Kaffee mahlen: Verwende grob gemahlene Bohnen.
  • Verhältnis: Nimm etwa 80-100 g Kaffee auf 1 l Wasser.
  • Ziehen lassen: Lasse die Mischung für 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur extrahieren.
  • Filtern: Gieße den Kaffee durch ein feines Sieb oder Filterpapier.

Das Ergebnis ist ein konzentrierter Cold Brew, der je nach Geschmack pur, auf Eis oder mit Milch genossen werden kann. Wer ein intensiveres Ergebnis bevorzugt, kann einfach die Kaffeemenge anpassen – und falls der Cold Brew zu stark geworden ist, lässt er sich problemlos mit Wasser oder Milch verdünnen.

Der Unterschied zu klassischem Eiskaffee ist grundlegend: Während Eiskaffee in der Regel heiß gebrüht und anschließend gekühlt wird, entsteht Cold Brew ohne Hitze und mit einer langen Extraktionszeit. Dadurch ist Cold Brew deutlich weicher, säureärmer und aromatisch komplexer.

 

Variationen von Cold Brew

Cold Brew lässt sich pur genießen, aber er eignet sich auch wunderbar als Basis für zahlreiche Variationen:

  • Nitro Cold Brew: mit Stickstoff versetzt, wodurch ein cremiges, fast bierähnliches Getränk mit feiner Schaumkrone entsteht.
  • Cold Brew Latte: mit Milch oder pflanzlicher Alternative, ideal für Fans cremiger Texturen.
  • Flavoured Cold Brew: Verfeinert mit Vanille, Karamell oder Zimt für eine süße Note.
  • Mocktails: Cold Brew lässt sich hervorragend z. B. mit Orangensaft, Tonic, Kokoswasser, Ahornsirup, Holunderblütensirup, Speiseeis, Schlagsahne und anderem mehr kombinieren.
  • Cocktails: Beliebte alkoholische Cocktails mit Cold-Brew sind z. B. White Russian mit Wodka, Vanille und Sahne, Coffeepirinha oder Cold Brew mit Whiskey und Sirup.

 

Kaffee bei Die Barista bestellen – frisch & aromatisch

Für einen gelungenen Cold Brew-Kaffee brauchst du die passende Bohne – und die findest du bei Die Barista. Unser Sortiment umfasst frisch geröstete Kaffees aus sorgfältig ausgewählten Anbaugebieten weltweit. Im traditionellen Trommelröstverfahren von Hand veredelt, entfalten sie ein ausgewogenes Aromaprofil, das sich ideal für Cold Brew, aber auch für Espresso, Filterkaffee oder French Press eignet.

Ob sortenreine Spezialitäten oder ausgewogene Blends – bei uns entdeckst du Kaffees, die mit Geschmack überzeugen. Neben dem Onlineshop kannst du auf diebarista.com auch mehr über die individuellen Kaffeekonzepte von Die Barista für Unternehmen erfahren oder dich über unser professionelles Kaffee-Catering für Events und Messen informieren: Wir bringen frischen Kaffee, Barista-Kunst und die passende Ausstattung direkt zu deinem Event und deinen Gästen.