Cortado: Der kleine Spanier mit Raffinesse

28. Aug 2025
Cortado: Der kleine Spanier mit Raffinesse

Der Cortado als Tradition aus Spanien: Espresso mit Milch

Kräftig, harmonisch und voller Charakter – der Café Cortado ist eine der beliebtesten Kaffeespezialitäten Spaniens und findet zunehmend auch in deutschen Cafés und Kaffeebars seinen Platz. Er überzeugt durch das ausgewogene Verhältnis von intensivem Espresso und samtiger Milch, die nur leicht erwärmt und kaum aufgeschäumt wird. Dadurch bleibt die Stärke des Kaffees präsent, während die Milch die Bitterkeit abrundet und für ein angenehm weiches Mundgefühl sorgt. Ob am Morgen, als Nachmittagskaffee oder als stilvoller Genuss zwischendurch – der Cortado steht für unkomplizierte Kaffeekultur mit mediterranem Flair. Erfahre auf diebarista.com viel Spannendes über internationale Kaffeespezialitäten, entdecke unsere individuellen Kaffeekonzepte für Unternehmen, buche ein Kaffee-Catering für dein nächstes Event oder aber: Bestelle direkt im Onlineshop von Die Barista leckere Kaffeesorten und frisch geröstete Bohnen aus aller Welt! 

 

Was ist ein Cortado?

Der Café Cortado ist eine Kaffeespezialität aus Spanien. Er besteht klassischerweise aus einem doppelten Espresso, der mit etwa der gleichen Menge heißer Milch „geschnitten“ wird. Der Name verrät bereits die Zubereitung: Das spanische Wort „cortar“ bedeutet „schneiden“. Die Milch soll also nicht dominieren, sondern den Espresso geschmacklich abrunden. Das Ergebnis ist ein kräftiges, aber nicht zu starkes Getränk, das weniger milchig als ein Cappuccino und gleichzeitig runder als ein purer Espresso schmeckt. Serviert wird der Cortado traditionell in kleinen Gläsern.

 

Café Cortado: Herkunft & Name – Infos zur spanischen Kaffee-Tradition

Der Cortado ist fest in der spanischen Kaffeekultur verankert. Besonders beliebt ist er auf der iberischen Halbinsel, aber auch in Lateinamerika findet man ihn in zahlreichen Varianten. In Spanien wird er oft nach dem Mittagessen oder am Nachmittag getrunken, ähnlich wie in Italien der Espresso. Der Name „Cortado“ weist darauf hin, dass die Milch lediglich den kräftigen Charakter des Espressos bricht, ihn aber nicht verändert. Damit verkörpert das Getränk die spanische Vorliebe für klaren, intensiven Kaffeegenuss, der nicht mit viel Schaum oder Zucker überdeckt wird. Gerade in den belebten Cafeterías gilt der Cortado als unkomplizierte Begleitung zu Gesprächen oder einem schnellen Snack. Er spiegelt die mediterrane Lebensart wider: schlicht, direkt und genussvoll. Auch heute noch gehört er in Spanien zu den beliebtesten Bestellungen an der Kaffeebar.

 

Welchen Kaffee nehme ich für einen Cortado?

Damit ein Cortado sein volles Aroma entfalten kann, ist die Wahl der richtigen Bohnen entscheidend. Am besten eignen sich ein sortenreiner Single-Origin-Kaffee, der für ein ganz bestimmtes Geschmacksprofil steht oder aber hochwertige Espresso-Blends mit einem ausgewogenen Verhältnis von Arabica und Robusta. Denn während Arabica für feine Fruchtnoten und elegante Säure sorgt, bringt Robusta Fülle, Crema und eine leicht erdige Note ins Getränk. Für den kräftigen Cortado empfiehlt sich eine mittlere bis dunkle Röstung. Die Bohnen sollten vor der Zubereitung frisch gemahlen werden, um das volle Aroma zu erhalten.

 

So gelingt der Cortado wie in Spanien

Für einen klassischen Cortado wird zunächst ein doppelter Espresso extrahiert. Nebenbei oder anschließend erhitzt man die Milch, jedoch nur bis etwa 60–65 °C und ohne sie stark aufzuschäumen. Ziel ist eine seidige Konsistenz ohne dicke Schaumschicht. Der Espresso wird direkt in ein kleines hitzebeständiges Glas gegossen und mit der heißen Milch in etwa gleichen Teilen aufgefüllt. Serviert wird der Cortado immer im Glas, nicht in der Tasse – dies unterstreicht die schlichte Eleganz und den klaren Charakter des Getränks. Manche Baristi setzen bewusst auf ein etwas kleineres Glas, um die Intensität des Getränks zu betonen. Ein Löffel ist meist nicht notwendig, da der Cortado nicht geschichtet wird, sondern eine homogene Mischung aus Kaffee und Milch bildet.

 

Variationen von Cortado und Unterschiede zu Espresso Macchiato und Cappuccino

Neben der klassischen Zubereitung existieren regionale Variationen des Cortado. In manchen Regionen Spaniens wird er mit etwas Milchschaum versehen, während man ihn in Lateinamerika teilweise auch süßer serviert. Beliebt ist zudem der „Leche y Leche“ auf den Kanaren, bei dem der Cortado zusätzlich mit gesüßter Kondensmilch verfeinert wird. So entstehen interessante Geschmacksvarianten, die die Vielseitigkeit dieser spanischen Kaffeespezialität unterstreichen. 

Ein naher Verwandter des Cortado ist übrigens der Espresso Macchiato: Hier wird der Espresso mit einem Hauch Milchschaum „gefleckt“. Der Cappuccino hingegen enthält mehr Milch und Milchschaum, wodurch er cremiger und voluminöser wirkt. Der Cortado nimmt also die Mittelstellung ein: weniger luftig als der Cappuccino, dafür geschmacklich ausgewogener als ein Espresso Macchiato.

 

Kaffee bei Die Barista bestellen – frisch geröstet & individuell genießen

Auch wenn du gerade nicht in Madrid oder Barcelona weilst, musst du nicht auf einen Cortado con leche verzichten. Du kannst ihn ganz leicht zu Hause zubereiten. So bringst du ein Stück spanisches Café-Flair direkt in deine Küche. Möchtest du dich selbst darin versuchen, den perfekten Cortado zu kreieren, brauchst du die richtigen Bohnen. Auf diebarista.com findest du eine erlesene Auswahl an Kaffees, die im schonenden Trommelröstverfahren von Hand veredelt werden. Jede Bohne wird mit Sorgfalt ausgewählt – aus renommierten Anbaugebieten weltweit. Das Sortiment ist vielfältig: von kräftigen Espressoröstungen bis milde Filterkaffees und besondere Single Origins. Schau dich um und bestelle deinen Lieblingskaffee einfach online!

Zusätzlich erstellt Die Barista für Unternehmen maßgeschneiderte Kaffeekonzepte und bietet ein professionelles Kaffee-Catering an: Ideal für Messen, Firmenveranstaltungen oder private Events. Dabei kommen erfahrene Baristi mit hochwertiger Ausstattung direkt zu deinem Stand oder Event und bereiten Kaffeespezialitäten in bester Qualität zu. So wird dein Cortado nicht nur zum Genussmoment zuhause, sondern auch zu einem Highlight für Gäste und Geschäftspartner:innen.