Kaffee + Eis = doppelter Genuss
Eiskaffee ist ein sommerlicher Muntermacher und steht für erfrischenden Genuss, der unkompliziert und lecker zugleich ist. Ob im Straßencafé mit Sahnehäubchen serviert oder als moderne Interpretation ohne Zusatzstoffe, bleibt er ein Klassiker, der das alltägliche Kaffeeritual in eine kühle Erholung verwandelt: ein einfaches, aber effektvolles Konzept für warme Tage. Lerne auf diebarista.com mehr über die verschiedenen Varianten von Eiskaffee und über weitere Kaffeespezialitäten. Außerdem kannst du hier natürlich aromatische Kaffeebohnen direkt im Onlineshop bestellen und dir bequem nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Bist du auf der Suche nach einem Kaffee-Catering für dein nächstes Event oder für deinen Messestand, bist du bei Die Barista ebenfalls an der richtigen Adresse. Auf Wunsch erstellen wir auch ein individuelles Kaffeekonzept für dein Unternehmen oder deinen Gastrobetrieb – melde dich einfach bei uns!
Was ist Eiskaffee?
Eiskaffee ist ein sommerlicher Klassiker: Typischerweise wird frisch gebrühter Filterkaffee oder Espresso abgekühlt und anschließend mit Eiswürfeln oder mit Speiseeis zu einem kalten Kaffeegetränk kombiniert. Je nach Geschmack bietet sich Vanilleeis, Schokolade, Karamell, Nuss oder eine andere Sorte an. Vielfach wird der Eiskaffee mit Schlagsahne garniert, manchmal auch mit Schokolade oder Streuseln. Anders als der kalt extrahierte Cold-Brew-Kaffee beruht Eiskaffee auf traditionellen Brühmethode und wird im Nachgang abgekühlt.
Welcher Kaffee eignet sich für Eiskaffee?
Für einen gelungenen Eiskaffee kannst du auf verschiedene Weise zubereiteten Kaffee verwenden. Je nach Geschmack ist gefilterter Kaffee oder French Press ebenso möglich wie ein kräftiger Espresso. Italienische Eiskaffee-Spezialitäten beruhen in der Regel auf einem Espresso oder einem Doppio, der typische Eiskaffee, der in Deutschland mit Eiskugeln und Schlagsahne serviert wird, basiert meist auf gefiltertem Kaffee.
Egal wie der Kaffee zubereitet ist: Die Qualität der Bohnen und die richtige Röstung sind entscheidend. Außerdem solltest du die Kaffeebohnen unbedingt direkt vor der Kaffeezubereitung frisch mahlen.
Zubereitung von Eiskaffee und der Unterschied zum Cold Brew
Die Zubereitung von Eiskaffee ist unkompliziert: Frisch gebrühter Kaffee oder Espresso wird zunächst abgekühlt und noch zusätzlich gekühlt – entweder über Eiswürfel oder im Kühlschrank. Anschließend wird er mit Eiswürfeln, Crushed Ice oder mit Speiseeis serviert. Eine Portion Schlagsahne rundet das Getränk ab.
Der entscheidende Unterschied zum Cold Brew liegt im Brühverfahren: Beim Eiskaffee wird heiß aufgebrühter Kaffee abgekühlt und eventuell um süße Komponenten ergänzt. Beim Cold Brew dagegen erfolgt die Extraktion ausschließlich in kaltem Wasser über viele Stunden; das Ergebnis ist von Natur aus milder und weniger säurebetont. Eiskaffee hingegen verspricht das klassische Aroma von frisch gebrühtem Kaffee – mit eiskalter Erfrischung.
Variationen von Eiskaffee
Der Eiskaffee bietet Raum für kreative Variationen. In Deutschland besteht der typische Eiskaffee meist aus Filterkaffee mit Milch, ein bis zwei Kugeln Vanille- und/oder Schokoeis und Schlagsahne sowie Streuseln, Sirup oder Krokant als Topping. Der echte Café liégeois aus Belgien dagegen besteht aus starkem Kaffee, der mit viel Zucker und mit Vanille aromatisierter Milch und Sahne zu einer nicht ganz festen Masse gefroren und mit Schlagsahne garniert wird. Zu den klassischen italienischen Eiskaffee-Variationen gehören zum Beispiel:
Caffè Shakerato: Espresso wird mit Zucker und Eiswürfel im Shaker gemixt und eisgekühlt getrunken – gerne auch mit Vanille, Schokosoße oder Sahne.
Granita di Caffè: Gefrorener Kaffee wird zerstoßen und krümelig zerrührt, die Masse wird ähnlich einem Sorbet als süßes eiskaltes Dessert serviert.
Affogato al Caffè: Eine Kugel Vanilleeis wird mit heißem Espresso übergossen – warm und kalt in perfekter Balance.
Frappuccino: Espresso, Eiswürfel, Milch und Zuckersirup werden im Mixer cremig püriert und oft mit Schlagsahne getoppt.
Eiskaffee lässt sich auch wunderbar als Basis für sogenannte Freakshakes verwenden, einem Food-Trend mit Wow-Effekt. Dabei entstehen opulente Kreationen aus Kaffee, Eis und Sahne, die eher einem Dessert im Glas gleichen. Verziert mit Karamellsoße, bunten Streuseln, Krokant, Eiswaffeln oder Schokolade werden sie zu kleinen Kunstwerken. Das Ergebnis: ein verspielter, spektakulärer Look. Freakshakes sind sehr fotogen und eignen sich so ideal für Instagram und Co.
Kaffee bei Die Barista bestellen – frisch & vielseitig genießen
Wer Eiskaffee in bester Qualität zubereiten möchte, braucht ausgezeichneten Kaffee aus frisch gerösteten Bohnen – und die findest du bei Die Barista. Unsere Kaffees werden im traditionellen Trommelröstverfahren von Hand veredelt, um die natürlichen Aromen klar und ausgewogen zur Geltung zu bringen. Ob helle Filterröstung für fruchtige Cold-Brew-Varianten, kräftige Blends für vollmundigen Eiskaffee oder Single Origins mit Charakter – im Onlineshop findest du die passende Auswahl. Schau dich um und bestelle direkt deine Lieblingskaffees!
Zusätzlich kannst du dich auf diebarista.com über unsere individuellen Kaffeekonzepte informieren, die wir maßgeschneidert für Unternehmen und Betriebe erstellen. Gern beraten wir dazu und machen ein persönliches Angebot. Planst du ein Event? Steht eine Messe an, auf der du mit deinem Stand eine gute Figur machen willst? Wie wäre es mit einem professionellen Kaffee-Catering von Die Barista? Mit unseren mobilen Kaffee-Bars oder einer Kaffeetheke kommen wir zu deiner Veranstaltung und versorgen alle Gäste und Besucher:innen mit exquisitem Kaffee – inklusive Barista-Service, allem Equipment und natürlich köstlichen Kaffeespezialitäten. Schau dich um und lass dich überzeugen!