Kaffee-Parfait: Herbsüß & zartschmelzend - Kaffee-Eis-Traum mit gefrorener Sahne-Ei-Creme
Ein Kaffee-Parfait nach einem Menü ist wie Dessert und Espresso in einem. Du verzichtest dabei aber nicht etwa auf einen Gang, sondern erlebst doppelten Genuss: gefrorene, zartschmelzende Sahne-Ei-Creme mit herbsüßer Kaffeenote … mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Möchtest du doch ein wenig mehr wissen und vor allem erfahren, wie du ein Kaffee-Parfait zubereitest, dann lies jetzt weiter auf diebarista.com. Hier kannst du auch gleich aromatische Kaffeesorten online bestellen und weitere Informationen über das Kaffee-Catering für Messen und Events oder die innovativen Firmen-Kaffeekonzepte von Die Barista finden.
Das Parfait: eiskalter Genuss aus der französischen Haute-Cuisine
Kaffee-Parfait oder auch in einem Wort „Kaffeeparfait“ ist ein Parfait mit Kaffee. Aber was bitte ist ein Parfait? Hierbei handelt es sich um eine cremige, gefrorene Dessert-Spezialität, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Der Name „Parfait“ bedeutet übersetzt „perfekt“, und dieser Titel ist durchaus verdient: Das Parfait vereint eine seidige Textur mit reichhaltigem Geschmack. Die Creme wird meist aus Sahne, Eigelb und Zucker zubereitet.
Durch vorsichtiges Gefrieren entsteht dann eine luftige Masse ohne Eiskristalle. Parfait ist sowohl in der Gastronomie als auch bei Hobbyköch:innen äußerst beliebt, da es elegant aussieht und vielseitig kombinierbar ist. Außerdem lässt es sich in ganz verschiedenen Geschmacksrichtungen, von fruchtig bis nussig, herstellen. Selbstverständlich gibt es auch die Geschmacksrichtung „Kaffee“. Erfahre im Folgenden, was das Kaffee-Parfait zu einer ganz besonderen Köstlichkeit macht.
Was ist das Besondere an Kaffee-Parfait?
Kaffee-Parfait ist eine spezielle Variante, die das kräftige Aroma von Kaffee mit der cremigen Konsistenz des Parfaits kombiniert. Der Kaffee sorgt für einen bittersüßen Geschmack, der das Parfait besonders raffiniert macht. Was dieses Dessert auszeichnet, ist die harmonische Balance zwischen der natürlichen Süße der Creme und der leicht herben Note des Kaffees. Kaffee-Parfait ist ein wunderbarer Abschluss für jedes Menü, da es das intensive Aroma des Kaffees als cremig-gekühltes Dessert präsentiert. Beliebt als Nachtisch ist das Kaffee-Parfait auch, weil sich das Rezept gut variieren lässt. Einerseits kannst du problemlos die Intensität des Kaffeegeschmacks anpassen, andererseits lässt sich ein Kaffee-Parfait wunderbar ergänzen um weitere Zutaten wie beispielsweise Kakao, Zimt oder Vanille, Amaretto, Portwein, Grappa oder anderen Alkohol sowie natürlich um ein Topping mit fruchtigen Beeren, dunkler Schokolade, knackigen Nüssen und/oder vielem mehr.
Zwei Lieblingsrezepte für Kaffee-Parfait
Es gibt zahlreiche Varianten des Kaffee-Parfaits, was man schon allein an der soeben genannten Liste an Variationsmöglichkeiten sieht. Die Barista stellt dir hier zwei besonders beliebte Rezepte vor, die die verschiedenen Facetten dieses Desserts verdeutlichen:
Das erste Kaffee-Parfait ist eine puristische Variante und setzt auf starken Espresso und Sahne.
Zutaten: 100 ml frisch gekochter Espresso, 120 g Zucker, 400 g Sahne, 3 Eigelbe
Zubereitung: Stelle die Kaffeegläser kühl. Erhitze den Espresso mit dem Zucker bis sich dieser gelöst hat, lass ihn dann etwas abkühlen. Erhitze im Anschluss 200 g Sahne. Rühre den Espresso mit den Eigelben glatt, rühre anschließend die erwärmte Sahne unter und schlage alles über dem heißen Wasserbad cremig auf. Stelle die Schüssel in ein eiskaltes Wasserbad und rühre die Masse kalt. Danach muss das Kaffee-Parfait noch mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und dabei abkühlen. Schlage die restliche Sahen steif und hebe die Hälfte unter die Espressocreme. Fülle die Creme in die Gläser und setze eine kleine Haube aus der restlichen geschlagenen Sahne darauf. Dekoriere z. B. mit einer Kaffeebohne. Gefriere das Kaffee-Parfait anschließend mindestens 5 Stunden im Tiefkühlfach.
Das zweite Rezept ist ein raffiniertes Kaffee-Parfait mit Mohn und Heidelbeer-Portwein-Topping.
Zutaten: 100 g Zucker, 30 ml Espresso, 4 Eigelbe, 200 g Schlagsahne, 5 g Mohn, gemahlen.
Für das Topping: 200 g Heidelbeeren, 80 g Zucker, 75 ml Portwein, geriebene Schale einer Zitrone. Weitere Heidelbeeren zum Dekorieren.
Zubereitung: Koche den Espresso mit dem Zucker auf, bis sich dieser gelöst hat. Schlage die Eigelbe in einer Schüssel cremig, lasse langsam das Kaffee-Zucker-Gemisch einlaufen. Schlage das ganze solange mit dem Mixer weiter, bis es nur noch handwarm/kalt ist. Gebe den Mohn dazu. Schlage die Sahne steif und hebe sie unter die abgekühlte Masse. Gebe die Creme in Schälchen oder Gläser und friere sie für mindestens 5 Stunden ein.
Das Topping: Püriere die Heidelbeeren und koche sie unter Rühren mit Portwein, Zucker und Zitronenschale, solange bis sich der Zucker gelöst hat. Serviere das Topping kalt oder warm zu dem Kaffee-Parfait und dekoriere alles mit ein paar ganzen Heidelbeeren.
Ob du Variante eins oder zwei des Kaffee-Parfaits oder ein ganz eigenes Rezept zubereitest: Die Barista wünscht dir guten Appetit! Lass es dir schmecken!
Exquisites Kaffee-Parfait: Hochwertiger Kaffee lohnt sich
Ja, ein Kaffee-Parfait lässt sich durchaus auch mit Instantkaffee zubereiten, aber … Soll es feine Küche sein, dann darfst du nicht an der Qualität der Zutaten sparen: Bio-Eier, frische Sahne und natürlich hochwertiger Kaffee sollten es sein. Nur erlesener Kaffee, vorzugsweise aus handgerösteten Bohnen, entfaltet die vollen, komplexen Aromen, die ein Kaffee-Parfait besonders machen. Industriell hergestellter Kaffee kann oft bitter oder flach schmecken, während schonend geröstete Bohnen ausgewogene, nuancierte Noten bieten. Diese subtilen Geschmacksunterschiede spiegeln sich direkt im Kaffee-Parfait wider und machen den Genuss zu einem echten Erlebnis.
Versuche es doch einfach einmal und bestelle für dein perfektes Kaffee-Parfait die aromatischen und handwerklich gerösteten Bohnen im Onlineshop auf diebarista.com! Nebenbei erfährst du auf der Website auch gleich alles Wissenswerte über das professionelle Kaffee-Catering und die Kaffeekonzepte für Unternehmen von Die Barista.