Kaffeesatz zu schade zum Wegwerfen: Für Küche, Bad & Garten clever nutzen
Dünger, Peeling, Schädlingsbekämpfung, Putzmittel … Es ist erstaunlich, wozu sich Kaffeesatz alles verwenden lässt. Auf diebarista.com erfährst du, warum es sich lohnt, den Kaffeesatz aufzuheben und was du daraus alles machen kannst. Um den Kaffee erst einmal ausgiebig zu genießen, bevor du ihn als Wertstoff weiternutzt, kannst du leckere Premium-Kaffeesorten bequem bei uns im Online-Shop bestellen. Zudem bietet unsere Website eine Fülle an Wissen rund um das Thema Kaffee – von A wie Anbaugebiete bis Z wie Zubereitungsmethoden. Wenn du erstklassigen Kaffee auf Veranstaltungen servieren möchtest, empfehlen wir unser Kaffee-Catering für Events und Messen. Das Team von Die Barista steht dir auch gerne zur Verfügung, um ein individuelles Kaffeekonzept für dein Unternehmen zu erstellen. Kontaktiere uns einfach für weitere Informationen!
Wofür sich Kaffeesatz verwenden lässt
Zunächst einmal sind ja die Kaffeebohnen das Produkt, das du verwendest, um dein Lieblingsheißgetränk – nämlich aromatischen Kaffee – aufzubrühen. Und dann? Kaffeesieb ausgeklopft, bestenfalls in den Komposteimer? Das wäre wirklich schade drum. Denn auch der Kaffeesatz ist ein wertvoller Rohstoff. Alles andere wäre Verschwendung. Du brauchst den Kaffeesatz nur auf einem Teller in der Sonne oder auf der Heizung zu trocknen und los geht’s. Denn tatsächlich bietet Kaffeesatz vielerlei Anwendungsmöglichkeiten, sei es als Pflanzendünger, Reinigungsmittel oder sogar als Beauty-Produkt. Hier findest du sieben Vorschläge:
1. Kaffeesatz als Dünger auf dem Balkon und im Garten
Für Hobbygärtner bietet sich der Kaffeesatz als natürlicher Dünger an. Die im Kaffeesatz enthaltenen Mineralien und Nährstoffe wie Phosphor, Kalium oder Stickstoff sind extra förderlich für das Pflanzenwachstum. Besonders Balkonpflanzen und solche, die gern in sauren Böden wachsen (z. B. Hortensien, Lilien, Blaubeeren oder Rhododendren) profitieren von der Zugabe von Kaffeesatz. Für Zimmerpflanzen, die keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, ist ein Aufguss besser – dafür kochst du den Kaffeesatz einfach noch einmal kurz auf und gießt ihn durch ein Sieb. Einmal wöchentlich eine halbe Tasse abgekühlter Kaffeesud reicht, sonst wird der Boden möglicherweise zu sauer.
2. Kaffeesatz gegen Schädlinge und Mücken
Kaffeesatz lässt sich auch als natürliche Schädlingsabwehr im Garten einsetzen. Dabei handelt es sich um ein umweltfreundliches Mittel, das auch den Tieren nicht schadet, sondern sie lediglich fernhält. Schnecken meiden mit Kaffeesatz umgebene Pflanzen. Nach einem starken Regen musst du daran denken, die ringförmige Kaffeebarriere wieder zu erneuern. Auch Ameisen und Wühlmäuse lassen sich mit Kaffeesatz vertreiben. Mit einem Sud aus Kaffeesatz kannst du zudem Pflanzen besprühen, die von Blattläusen befallen sind. An lauen Sommerabenden kannst du ein wenig Kaffeesatz in einer feuerfesten Schale verglühen lassen. Der angebrannte Kaffeeduft vertreibt zuverlässig lästige Mücken und ist den meisten Menschen dabei sogar angenehm.
3. Kaffeesatz gegen unangenehme Gerüche
Ein Schälchen mit Kaffeesatz im Kühlschrank absorbiert unangenehme Gerüche und hinterlässt stattdessen einen angenehmen Kaffeeduft. So lassen sich die Ausdünstungen von kräftigem Käse, Zwiebeln, Sauerkraut und ähnlichem effektiv bekämpfen. Dieser Trick funktioniert übrigens auch in anderen kleinen Räumen wie einer Gästetoilette oder als Duft-Beutel-Alternative im Auto.
4. Kaffeesatz statt Seife
Verarbeitest du in der Küche Zwiebeln, Knoblauch oder Fisch, riechen die Hände oft noch lange danach. Da nützt häufig auch kein Rubbeln mit Seife. Der Geruch bleibt an der Haut haften. Auch hier ist Kaffeesatz ein wahres Zaubermittel. Reibe einfach deine Hände etwa 30 Sekunden mit Kaffeesatz ein und spüle sie dann gründlich ab. Die unangenehmen Gerüche lassen sich so problemlos und meist vollständig entfernen.
5. Kaffeesatz als Reinigungsmittel
Kaffeesatz eignet sich außerdem hervorragend als natürliches Reinigungsmittel. Mit ein wenig Wasser und Essig verrührt, ist er ideal, um zum Beispiel dunkle Flecken auf Holzmöbeln zu entfernen. Teller mit eingetrockneten Speiseresten oder verkrustete Töpfe bekommst du sauber, indem du ein wenig Kaffeesatz auf die Spülbürste gibst und schrubbst. Sogar einen Grillrost oder Vasen und Kannen mit dickem Bodensatz bekommst du auf diese Weise wieder wunderbar sauber – ohne dass die Umwelt unter Chemikalieneinsatz leidet.
6. Kaffeesatz als Beauty-Produkt
Auch für selbstgemachte Naturkosmetik lässt sich Kaffeesatz bestens verwenden. Die Kombination aus Kaffeesatz und Kokosöl beispielsweise ergibt ein sehr wirksames Peeling für Gesicht, Hände und Ellenbogen. Gegen Cellulite soll Kaffeesatz ebenso helfen. Gemischt mit Vaseline wird er in Wickel gefüllt und um die Oberschenkel gelegt. Dies soll die Durchblutung fördern und Entschlackungsprozesse anregen.
7. Kaffeesatz für Kerzen
Gemütlich, duftend und DIY – Kaffeekerzen als Geschenk oder für zu Hause. Sammel einfach Kerzenreste und hübsche Gläser, Dochte gibt es im Bastelshop. Schmelze die Kerzenreste im Wasserbad und fülle das flüssig gewordene Wachs in ein Glas, in das du zuvor einen Docht gehängt hast. Streue immer mal wieder ein wenig Kaffeesatz ein, so sieht dies nicht nur dekorativ aus, sondern duftet beim Abbrennen auch angenehm nach Kaffee.
Kaffeesatz ist ein echtes Wundermittel
Wie du siehst, ist Kaffeesatz ein echtes Wundermittel und ein Allrounder mit vielen Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Dünger, Schädlingsabwehrmittel oder Reinigungsmittel – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Beste daran? Kaffeesatz ist umweltfreundlich und kostenlos! Und das ausschlaggebende Argument: Bevor du ihn erhältst, steht der Genuss – eine Tasse vorzüglicher, heißdampfender, frisch gebrühter Kaffee! Einfach himmlisch!
Übrigens … Für alle weiteren Fragen müsst du nicht im Kaffeesatz lesen.😉 Informiere dich stattdessen auf diebarista.com! Hier findest du auch Kaffeesorten zum Bestellen. Gerne erstellt das Team von Die Barista für dein Unternehmen ein umfassendes Kaffeekonzept oder übernimmt das Kaffee-Catering an deinem nächsten Messestand oder bei einer anderen Veranstaltung. Jetzt Angebot anfordern!